Anzeige

Kollagenpräparate im Test

Kollagen: Wundermittel oder Enttäuschung?

HS GesundheitsRadar erklärt, was hinter dem Hype steckt, worauf Sie achten sollten und welche Präparate ihr Geld wirklich wert sind.

Michael Specht

14.07.2025

7 Minuten Lesezeit

Michael Specht

26.06.2025

7 min. Lesezeit

Starke Gelenke, schönes Haar, straffe Haut oder kräftige Nägel: Mittlerweile gibt es zahlreiche Kollagenprodukte, die bei ebenso vielen Beschwerden angepriesen werden. Sie sind in allen Formen, Farben, Darreichungsformen und Preisklassen erhältlich. Aber was ist Kollagen eigentlich, was bewirkt es in unserem Körper und vor allem: Was steckt hinter den oft vollmundigen Versprechungen? Unser umfassender Kollagen-Vergleich liefert die Antworten.

Kollagen ist ein sogenanntes Strukturprotein, das natürlicherweise im Körper vorkommt. Stellen Sie es sich einfach als ein unsichtbares Gerüst vor, das unseren gesamten Körper zusammenhält und ihm Struktur verleiht. Unser Körper produziert dieses Protein selbst und verwendet es in Organen und verschiedenen Geweben. Besonders reichhaltig ist es in Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen, Bändern und Faszien. 

In jungen Jahren produzieren wir Kollagen in Hülle und Fülle. Aber sobald wir die magische Grenze von 25 Jahren überschritten haben, beginnt unser Körper, die Kollagenproduktion zu drosseln – als würde er sich sagen: „Genug ist genug, ich habe jetzt andere Dinge zu tun!“

Wenn die Kollagenproduktion nachlässt, spricht man von einem Kollagenmangel. Die ersten Anzeichen sind oft sichtbar: Haut und Bindegewebe verlieren an Festigkeit und Elastizität, feine Linien und Falten entstehen. Aber nicht nur die Haut leidet darunter – auch Haare und Nägel werden brüchig und brechen leichter. Die Haare wachsen nicht mehr so schnell wie früher, was viele als störend empfinden. Diese Zeichen der Hautalterung müssen wir jedoch nicht einfach hinnehmen, denn mit einem hochwertigen Kollagenpräparat kann die natürliche Produktion wieder angeregt werden. 

Aber wie wirkt Kollagen eigentlich, und wie können wir dieses Protein für uns nutzen? Im Internet kursieren viele Behauptungen über dieses Wunderprotein, von denen einige völlig aus der Luft gegriffen sind. Wir wollen Klarheit schaffen und zunächst vier verbreitete Mythen über Kollagen aufklären.

Mythos: Kollagen ist nur für die Haut relevant

Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass Kollagenpräparate nur für die Hautpflege relevant sind. Das ist falsch! Kollagen ist ein echter Alleskönner: Es unterstützt nicht nur die Hautelastizität und hilft, Falten zu reduzieren, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle für die Gesundheit von Haaren, Nägeln, Knochen, Gelenken, Knorpeln, Muskeln, Sehnen und Bindegewebe. Die Vielseitigkeit von Kollagen zeigt sich besonders bei der Stärkung des Bindegewebes und der Förderung eines schnelleren Haarwachstums. Die Vorteile beschränken sich also nicht nur auf die äußere Schönheit, sondern beeinflussen auch das innere Wohlbefinden.

Mythos: Kollagen wirkt sofort

Ein weiterer weit verbreiteter Mythos besagt, dass Kollagenpräparate einen direkten Einfluss auf das Wohlbefinden haben. Die Einnahme muss jedoch langfristig und konsequent erfolgen. Mehrere wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sichtbare Verbesserungen – sei es bei Haut, Haaren, Nägeln oder Bindegewebe – erst nach mehreren Wochen eintreten. Wer glaubt, dass sich das Hautbild oder das Haarwachstum sofort verbessert, wird enttäuscht sein. Kollagen entfaltet seine Wirkung nur bei regelmäßiger, langfristiger Einnahme.

Mythos: Alle Kollagene sind gleich gut

Nicht alle Kollagene sind gleich, da es verschiedene Quellen und Herstellungsverfahren gibt, die die Qualität beeinflussen können. Die Qualität von Kollagen hängt auch von seiner Reinheit, Konzentration und Bioverfügbarkeit ab. Einige Kollagenprodukte werden aus hochwertigen tierischen Quellen gewonnen, während andere aus minderwertigeren Quellen stammen. Die Darreichungsform spielt eine wichtige Rolle – flüssige Formulierungen ermöglichen eine bessere Aufnahme als Pulver oder Kapseln. Es ist wichtig, auf die Herkunft, den Herstellungsprozess, die Dosierung und die Qualitätsstandards eines Kollagenprodukts zu achten, um sicherzustellen, dass es die gewünschten Ergebnisse liefert.

Mythos: Es gibt veganes Kollagen

Ein Mythos, der mit einem kurzen Satz widerlegt werden kann: Es gibt kein pflanzliches Kollagen. Kollagen stammt ausschließlich aus tierischen Quellen, da Pflanzen kein Kollagen produzieren können. Einige Produkte behaupten zwar, vegan zu sein, bestehen jedoch aus einer Mischung aus Proteinen und Aminosäuren. Das echte Kollagen, das einem Kollagenmangel entgegenwirken könnte, fehlt.

Von unseren Experten: Diese 5 Qualitätskriterien für hochwertiges Kollagen

Sie können Ihre Kollagenzufuhr mit einem hochwertigen Nahrungsergänzungsmittel ergänzen. Aber woran erkennen Sie ein solches? Gemeinsam mit Gesundheitsexperten haben wir die fünf wichtigsten Qualitätsmerkmale ermittelt und anschließend die beliebtesten Produkte auf dem Markt anhand dieser Eigenschaften getestet. Wenn Sie sich fragen: „Welches Kollagen ist das beste?“, hilft Ihnen ein umfassender Kollagen-Supplement-Test, die richtige Wahl zu treffen.


Unsere Experten raten: Investieren Sie in hochwertiges, gut resorbierbares Kollagen, das Ihren Körper von innen heraus unterstützen kann.

Herkunft und Qualität

Unsere Experten legen Wert auf reines, hochwertiges Kollagen aus natürlichen, nährstoffreichen Quellen in Form kleiner Peptide. Meereskollagen ist aufgrund seiner besseren Bioverfügbarkeit und Resorption gegenüber Rinderkollagen vorzuziehen. Das Kollagen sollte für eine optimale Aufnahme durch den menschlichen Körper in möglichst kleine Fragmente hydrolysiert sein.

Reinheit und Verarbeitung

Das Präparat muss strengen Verarbeitungsverfahren unterzogen werden, um seine Reinheit und Qualität zu gewährleisten. Diese Verfahren sollten so schonend wie möglich sein, um die Struktur und Bioverfügbarkeit des Kollagens zu erhalten. Dies kann sich sowohl im Geschmack als auch in der Löslichkeit widerspiegeln. Hochwertiges Kollagen sollte einen angenehmen Geschmack und eine hohe Löslichkeit aufweisen.

Darreichungsform und Dosierung

Flüssige Formulierungen sind Pulvern oder Kapseln hinsichtlich der Absorption überlegen. Das Nahrungsergänzungsmittel sollte eine klinisch wirksame Dosis von 8-10 Gramm pro Tag enthalten. Niedrigere Dosen können für aussagekräftige Ergebnisse unzureichend sein.

Zertifizierungen und Gütesiegel

Das Produkt sollte zertifiziert sein und Gütesiegel unabhängiger Organisationen tragen. Diese bestätigen die Qualität und Reinheit des Kollagenpräparats. EU-Herstellungsstandards sind für die Qualitätssicherung besonders wichtig.

Zusätzliche Inhaltsstoffe

Das Produkt sollte synergistische Inhaltsstoffe wie Vitamin C (unentbehrlich für die Kollagensynthese), Hyaluronsäure (für die Gelenkschmierung und Hautfeuchtigkeit), Biotin (für gesunde Haare und Nägel) sowie weitere Vitamine und Mineralstoffe enthalten, die die Wirksamkeit von Kollagen verstärken und einen umfassenden Gesundheitsnutzen bieten.

Warum Kollagen und Vitamin C Hand in Hand gehen

Kollagen und Vitamin C gehören zusammen wie Stein auf Stein: Wie zuverlässige Partner arbeiten sie zusammen, um unseren Körper zusammenzuhalten. Ohne Vitamin C kann sich Kollagen nicht vollständig entwickeln. Haut, Haare, Muskeln und Gelenke – keines dieser Elemente kann ohne Kollagenpeptide und Vitamin C funktionieren. Dieses Vitamin ist ebenso wichtig, da es vom Stoffwechsel für die Kollagensynthese benötigt wird.


Mit zunehmendem Alter treten nicht nur Symptome eines Kollagenmangels auf, sondern ältere Menschen haben auch tendenziell einen niedrigeren Vitamin-C-Spiegel. Der Körper kann dann Nährstoffe weniger gut aufnehmen. Das ist ein weiterer Grund, warum ein hochwertiges Kollagenpräparat immer Vitamin C enthalten sollte. Neben Vitamin C sollte ein hochwertiges Produkt weitere wertvolle Vitamine und Mineralstoffe in ausgewogenen Mengen enthalten, da der Körper so ganzheitlich mit vielen wichtigen Nährstoffen versorgt wird.

Dieses Kollagen ist unser Testsieger

Unser Testsieger ist das bioaktive Premium-Flüssigkollagen Optimal Collagen Plus in pharmazeutischer Qualität. Dieses Produkt ist ausschließlich in Apotheken oder im offiziellen Online-Markenshop von Optimal Collagen Plus erhältlich.

Optimal Collagen Plus enthält 10.000 mg hydrolysiertes Meereskollagen (Typ I & III) pro 25-ml-Portion, das aus hochwertigen schwedischen Meeresquellen gewonnen wird. Das Kollagen wird in möglichst kleine Peptide zerlegt, um eine maximale Bioverfügbarkeit im Verdauungstrakt zu gewährleisten – die Absorption ist bis zu dreimal besser als bei herkömmlichem Kollagen.


Was dieses Produkt so außergewöhnlich macht, ist seine umfassende Formel. Jede Portion liefert nicht nur Kollagen, sondern ein komplettes Spektrum von 10 synergistischen Inhaltsstoffen:

Vitamin C – Der unverzichtbare Partner von Kollagen für die Kollagensynthese im Körper.

Hyaluronsäure – Bindet das 1.000-Fache ihres Gewichts an Wasser für eine tiefe Gelenkschmierung und Hautfeuchtigkeit.

Biotin – Unentbehrlich für die Keratinproduktion, stärkt die Haarfollikel und Nagelbetten von innen.

Selen – Schützt neu gebildetes Kollagen vor Schäden durch freie Radikale und oxidativem Abbau.

Vitamin D3 – Reguliert die Kalziumaufnahme für starke Knochen und reduziert Entzündungen, die Kollagen zerstören.

B-Komplex-Vitamine (B5, B6, B12) – Fördern den Aminosäurestoffwechsel und den energieintensiven Kollagensyntheseprozess.

Kieselsäure – Bildet Kollagenvernetzungen für Festigkeit und Elastizität und wirkt als „Klebstoff“.

Wissenschaftlich erwiesen:

Eine 2018 in Nutrition Research veröffentlichte doppelblinde, placebokontrollierte Studie testete über 90 Tage hinweg flüssiges, hydrolysiertes Meereskollagen in Kombination mit Vitamin C bei Erwachsenen im Alter von 40 bis 70 Jahren. Die Teilnehmer verzeichneten eine 40-prozentige Steigerung der Hautelastizität und eine 43-prozentige Verringerung der Gelenkschmerzen sowie sichtbare Verbesserungen der Hautstruktur (Czajka et al., 2018).
 

In einer neueren Studie aus dem Jahr 2024, die in Nutrients veröffentlicht wurde, nahmen Frauen im Alter von 40 bis 65 Jahren über einen Zeitraum von 16 Wochen täglich ein Nahrungsergänzungsmittel mit hydrolysiertem Kollagen, 80 mg Vitamin C und 30 mg Hyaluronsäure ein. Dies führte zu einer signifikanten Verbesserung der Hautstruktur, der Hautdichte und des Erscheinungsbilds von Falten  (Žmitek et al., 2024).

Optimal Collagen Plus überzeugt außerdem durch seine unkomplizierte Anwendung. Das flüssige Format erfordert kein Mischen. Die abgemessene Dosis von 25 ml kann einfach direkt getrunken oder mit Wasser verdünnt werden. Im Gegensatz zu Pulverprodukten gibt es keinen unangenehmen Geschmack und keine Probleme mit Klumpenbildung oder Auflösung. Der angenehme Erdbeergeschmack macht die tägliche Einnahme zu einem Vergnügen.

Title

Testen ohne Risiko mit der 90 Tage Geld-zurück-Garantie!

Was wir am Hersteller schätzen: Sollten Sie das Produkt wider Erwarten nicht mögen, erhalten Sie innerhalb von 90 Tagen nach Erhalt der Ware den vollen Kaufpreis zurück.

Jetzt den Testsieger bestellen

Title

Testsieger:

Optimal Collagen Plus

GEWINNER

Vorteile

Hydrolysiertes Meereskollagen (Typ I & III) 3x bessere Aufnahme als herkömmliches Kollagen

Flüssige Form für maximale Aufnahme und optimale Bioverfügbarkeit

Umfassende Formel mit insgesamt 10 synergistischen Inhaltsstoffen

Enthält Vitamin C für die Kollagensynthese

Enthält Hyaluronsäure für die Hautfeuchtigkeit, Feuchtigkeitsspeicherung und Förderung einer reibungsloseren Gelenkfunktion

Enthält Biotin zur Unterstützung kräftiger Haare und widerstandsfähiger Nägel

Angenehmer Erdbeergeschmack, der die tägliche Einnahme angenehm macht

Klinische Dosis von 10.000 mg – in Studien als wirksam erwiesen

90 Tage Geld-zurück-Garantie

Nachteile

Aufgrund der hohen Nachfrage regelmäßig vergriffen

Aktuell ausschließlich online erhältlich

Produktprofil

Optimal Collagen Plus enthält hochwertiges, hydrolysiertes Meereskollagen (Typ I & III) in Kombination mit einer umfassenden Mischung aus Vitaminen und Mineralstoffen. Die flüssige Formulierung sorgt für eine optimale Aufnahme, während die klinische Dosis von 10 g für spürbare Ergebnisse sorgt. Das Produkt eignet sich zur umfassenden Unterstützung von Haut, Haaren, Nägeln, Gelenken, Knochen und der allgemeinen Vitalität.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Brandneu auf dem Markt und bereits sehr gefragt: Optimal Collagen Plus überzeugt uns mit seiner hervorragend zusammengestellten Kombination. Hochwertiges Meereskollagen trifft auf wichtige Vitamine und Mineralstoffe – darunter Vitamin C, das für die Kollagensynthese unerlässlich ist, Hyaluronsäure für die Hautfeuchtigkeit und Gelenkschmierung sowie Biotin für kräftige Haare und Nägel. Die flüssige Form und der angenehme Geschmack zeugen von der Kompetenz des Herstellers bei der Entwicklung eines benutzerfreundlichen, wirksamen Produkts.

Jetzt direkt im Markenshop bestellen

Jetzt den Testsieger bestellen

Update: Der Hersteller hat uns informiert, dass Leserinnen und Leser dieses Vergleichs vorübergehend bis zu 33 Prozent Rabatt auf Optimal Collagen Plus erhalten.

Kundenbewertungen Optimal Collagen Plus

Elasten

2. PLATZ

Vorteile

Europäische Standards

Laborgeprüft

Mit unterstützenden Inhaltsstoffen

Nachteile

Nur 2,5g Kollagen pro Dosis

Keine Hyaluronsäure

TeuerNeutraler Geschmack, den manche als unangenehm empfinden

Keine Geld-zurück-Garantie

Bewertung nach unseren Kriterien:

Diese Formel enthält nur 2,5g Kollagen pro Dosis, was leider bei den meisten Marken üblich, aber laut wissenschaftlicher Forschung überhaupt nicht ausreichend ist. Das ist schade, vor allem, wenn man bedenkt, dass dieses Produkt stark als Premiummarke vermarktet wird.


Bei näherer Betrachtung zeigt das Kollagen kleine Klumpen und ist braun gefärbt, was wahrscheinlich auf das Vorhandensein von Bindemitteln und Zusatzstoffen zurückzuführen ist. Reines Kollagen ist weiß, was das Vorhandensein von Zusatzstoffen bestätigen könnte. Wenn man sich die „anderen Inhaltsstoffe“ auf dem Etikett ansieht, gibt es 3 Bindemittel/Zusatzstoffe.


Lieferung an die Wohnadresse ab 72,90€.

Verfügbarkeit prüfen

Glow25

3. PLATZ

Vorteile

Kollagen der Typen 1 und 3

Laborgeprüft

Nachteile

Zu viel Kollagen pro Dosis (nicht notwendig)

Keine Hyaluronsäure

Kein Biotin oder Vitamin C

Bewertung nach unseren Kriterien:

Diese Formulierung enthält zu viel Kollagen, was die Absorption durch den Körper verringern könnte.


Es enthält weder Hyaluronsäure noch Vitamin C, was zwar die Kosten senkt, aber das Potenzial des Produkts schmälert.


Es sollte auch beachtet werden, dass Kollagenpulver im Vergleich zu flüssigem Kollagen im Allgemeinen weniger gut vom Körper aufgenommen wird.

Verfügbarkeit prüfen

Hyaluron & Kollagen

4. PLATZ

Vorteile

 Hergestellt in Europa

Lieferung überall in Europa

Nachteile

Sehr geringe Kollagenmenge pro Dosis (1g)

Keine Hyaluronsäure (ersetzt durch Natriumhyaluronat)

Enthält Silizium (unnötig)

Bewertung nach unseren Kriterien:

Hyaluron & Kollagen von natural elements ist ein angemessenes Kollagenprodukt, das 1g pro Dosis enthält. Es enthält Silizium, was unserer Ansicht nach für dieses Produkt nicht unbedingt erforderlich ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist angesichts der geringen Kollagenmenge pro Dosis fragwürdig.


Wir empfehlen Ihnen, sich für ein Produkt zu entscheiden, das viel mehr Kollagen und Hyaluronsäure und weniger oberflächliche Inhaltsstoffe enthält. Auf diese Weise können Sie mit Ihrem Nahrungsergänzungsmittel optimale Ergebnisse erzielen.

Theonia Complex Collagen

5. PLATZ

Vorteile

Vielstoffformel mit mehreren Vitaminen und Spurenelementen

Enthält klassische Schönheitsvitamine

Hergestellt nach britischen Qualitätsstandards

Nachteile

Sehr geringe Kollagendosis mit nur einem Gramm pro Tag

Nicht ausreichend für spürbare Wirkung bei Gelenkbeschwerden

Fokus liegt auf Schönheit, nicht auf Gelenkgesundheit

Hoher Preis pro Gramm Kollagen

Wenige gezielte Inhaltsstoffe zur Unterstützung der Gelenke

Produktprofil

Theonia Complexe enthält 1.000 mg Meereskollagen sowie Vitamin C, Hyaluronsäure, Biotin, Zink und Vitamin E. All-in-One-Schönheitskapseln aus Großbritannien.

Bewertung nach unseren Kriterien:

Der Ansatz mit mehreren Inhaltsstoffen ist praktisch für alle, die ein Kombinationspräparat suchen. Allerdings ist die Kollagendosis von 1 g für die positiven Wirkungen auf Gelenke und Haut, die bei höheren Dosen erzielt werden, unzureichend. Der Preis pro Gramm Kollagen macht das Produkt zu einer teuren Option für alle, die in erster Linie die Vorteile von Kollagen nutzen möchten.

Sources
(Czajka et al., 2018) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0271531717311508?via%3Dihub
(Žmitek et al., 2024) https://doi.org/10.3390/nu16121908

Michael Specht

Chefredakteur bei HS GesundheitsRadar mit langjähriger Erfahrung im Bereich Medizinjournalismus und Gesundheitsforschung.

HS GesundheitsRadar

Ihr zuverlässiger Ratgeber für Gesundheit, Medizin und Wohlbefinden.

Rechtliches

Datenschutzerklärung

Nutzungsbedingungen

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung dar. Die Produkte sind kein Ersatz für Medikamente oder andere Behandlungen, die von einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft verschrieben wurden. Wenn Sie schwanger sind, stillen, Medikamente einnehmen oder unter ärztlicher Aufsicht stehen, konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Facharzt. Diese Aussagen wurden nicht von der EFSA bewertet. Dieses Produkt ist nicht zur Diagnose, Behandlung, Heilung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Diese Website und die auf der Website aufgeführten Produkte stellen Werbung dar. Diese Website ist keine Nachrichtenveröffentlichung. Der Eigentümer dieser Website und der genannten Produkte und Dienstleistungen bietet lediglich einen Service an, mit dem Verbraucher Produkte vergleichen und erwerben können.Die auf dieser Website angezeigten Produkte sind Eigentum von Unternehmen, von denen wir möglicherweise eine Vergütung erhalten oder an denen wir beteiligt sind. Vergütungen können Einfluss darauf haben, wie und wo Produkte auf der Website angezeigt werden, einschließlich der Reihenfolge, in der sie erscheinen. Die Rangfolge und Reihenfolge der Produkte auf der Website können sich ändern, und die Website enthält möglicherweise nicht alle verfügbaren Produkte innerhalb der jeweiligen Kategorien.

© 2025 HS GesundheitsRadar. Alle Rechte Vorbehalten.